Verein für kollaborative Kunst und Kulturelle Bildung
INTERAKTIVES ERZÄHLKONZERT
Im Rahmen Konzertreihe „Klingendes Gut 2025„
Das Ensemble VIDA begibt sich gemeinsam mit Momo und dem Publikum auf die Suche nach der verlorenen Zeit. Begleitet werden sie von Momos vielfältigen Freunden wie der Schildkröte Kassiopeia, die in die Zukunft sehen kann und Meister Hora, der das Geheimnis der Zeit behütet. Zwischen ausgewählten Zeilen des Romans von Michael Ende und der Musik von Komponist Peter Leipold lauschen wir dem Klang und der Stille in uns selbst. Zusammen begehen wir Herausforderungen und erleben ihre Abenteuer als die Unseren hautnah. Wir üben zuhören, fragen uns was Zeit bedeutet, überlegen wie wir die Erwachsenen zum Zuhören bewegen können und lassen die Musik unsere stetige Begleiterin sein, die uns wie ein fliegender Teppich durch die Zeit trägt. Das gegenseitige Zuhören verleiht Begegnungen besondere Bedeutung und lässt Freundschaften entstehen. Mit Mut, Musik und Zusammenhalt kann Unmögliches geschafft werden. Die Langsamkeit könnte das Einzige sein, das uns am Ende hilft in einer Welt, in der sich alles um Effektivität, Zeit und Geld dreht. Das Wichtigste ist die Stimme der Kinder, die die Erwachsenen oft überhören.