ALL
Wir engagieren uns für als Künstler:innenkollektiv für Kulturelle Bildung und künstlerische Forschung in und zwischen den Disziplinen Theater, Bildende Kunst, Tanz, Literatur, Musik. Wir bewegen uns bundesweit in Netzwerken, Verbänden und Communities. Unsere Projekte orientieren sich an einer vielfältigen Gesellschaft im Umbruch. Sie beteiligen Menschen jeden Alters an künstlerischen Prozessen und befördern gesellschaftlichen Zusammenhalt durch offenen Austausch. Insbesondere sprechen wir dabei diejenigen an, denen der Zugang zu Kunst und Kultur erschwert ist.
Wir gestalten interdisziplinäre künstlerische Projekte, Workshops, Weiterbildungen und beraten Künstler:innen sowie Institutionen, die an der transformativen Superkraft „Kulturelle Bildung“ interessiert sind. Wir produzieren langsam und lassen Zeit für Unklarheiten und Prozesse. Wir arbeiten gern mit dem Zufall, der Improvisation, der Intuition und dem Spiel.
Mit allen, die an unseren Arbeiten teilhaben, gehen wir nachhaltige Beziehungen ein und pflegen diese über den Projektzeitraum hinaus. Wir vertreten in Komplizenschaft die Position benachteiligter Gruppen, besonders verbunden fühlen wir uns dabei mit Kindern und Jugendlichen.
Wir gestalten unsere Projekte klimasensibel und ressourcenschonend.